Begleithundekurs BH/VT
Anfängerkurs (BH/VT)
(Hunde ab 8 Monate)
Das Verhalten des Hundes im Straßenverkehr, im Umgang mit Kindern und bei Hundebegegnungen ist in der heutigen Zeit ein wichtiger Teil in der Hundeausbildung geworden. Den Alltag gemeinsam als Mensch-Hund-Team zu meistern ist das Ziel.
In diesem Kurs lernt der Hund das Gehen an der lockeren Leine, immer mit Motivation durch Lob, Bestätigung mit Futter/Spielzeug des Hundeführers. Auch kurzes Alleinbleiben, Absitzen, Ablegen und Hereinrufen des Hundes wird gefestigt.
Im Verkehrsteil werden verschiedene Straßenreize mit Begegnungen trainiert z.B. Menschengruppe, fremde Hunde, Jogger, Radfahrer, Kinder und Lärm durch Autos. Auch das Anlegen und Tragen eines Maulkorbes ist für den Hund ein wichtiger Teil bei der Prüfung geworden.
Unser gemeinsames Ziel ist es, jeden Hundehalter mit seinem Vierbeiner auf die BH/VT Prüfung vorzubereiten.
Was solltest Du bei jedem Kurstag mitbringen?
Gute Laune, Motivation, deinen Vierbeiner, eine 1m Leine ohne Schlaufe am Ende (KEINE Flexileine), Halsband, ein Lieblingsspielzeug und ganz viel Leckerlies
Was sind die Voraussetzungen?
Ein bestehender Impfschutz und Versicherungsnachweis der Hunde ist für die Kursteilnahme Pflicht
Begleithund IBGH1-IBGH3
Fortgeschrittene (IBGH-1, IBGH-2, IBGH-3)
(Hunde mit bestandener BH/VT Prüfung)
Leinenführigkeit, Sitz-Platz-Steh, Bring, Rückruf und vieles mehr…..
In diesem Kurs wird das Schwierigkeitslevel, je nach Prüfungsstufe, unter größerer Ablenkung gelernt und gefestigt. Die Hunde lernen auch ohne Leine den Fokus vor allem auf ihren Menschen zu richten. Ein gegenseitiges Vertrauen stärkt das Mensch-Hund-Team durch positives Bestätigen mit Lob, Leckerlies, Spielzeug und das gemeinsame spielen mit dem Teampartner.
IBGH-1
- Gehen durch eine Menschengruppe
- Gehen mit und ohne Leine
- Die Übungen Sitz, Platz mit Hereinrufen aus der Bewegung
- Das Ablegen unter Ablenkung
IBGH-2
- Das Bringen eines Bringholzes auf ebener Erde
- Das Voraussenden des Hundes mit Ablegen auf Kommando
IBGH-3
- Das Bringen eines Bringholzes über die Schrägwand
- Steh aus der Bewegung
- Alle Übungen werden in dieser Prüfungsstufe ohne Leine ausgeführt
- Für die Reihenfolge der einzelnen Übungen gibt es verschiedene Varianten
Ziel dieses Kurses soll, je nach Eignung und Fortschritt des Teams (Hundeführer/Hund), eine Prüfung in der jeweiligen Prüfungsstufe erfolgreich zu bestehen.
Was solltest Du bei jedem Kurstag mitbringen?
Gute Laune, Motivation, deinen Vierbeiner, eine 1m Leine ohne Schlaufe am Ende (KEINE Flexileine), Halsband, ein Lieblingsspielzeug und ganz viel Leckerlies
Was sind die Voraussetzungen?
Ein bestehender Impfschutz und Versicherungsnachweis der Hunde ist für die Kursteilnahme Pflicht
Kontaktperson/Trainerin: Marion +43 650 550 44 16