Rally Obedience

Was ist Rally Obedience?
Rally Obedience ist eine Hundesportart, bei der Hund und Halter einen Parcours mit Schildern absolvieren, die verschiedene Aufgaben wie Wendungen, Positionen oder Slalom enthalten. Der Parcours besteht aus etwa 20 Stationen, die in unterschiedlicher Reihenfolge angeordnet sind. Es geht darum, die Aufgaben schnell und fehlerfrei zu erledigen, wobei kleine Fehler zu Punktenabzügen führen. Anders als bei klassischem Obedience ist die Kommunikation zwischen Hund und Halter lockerer und es wird mehr Flexibilität zugelassen.

Spaß & Kommunikation stehen im Vordergrund
Im Gegensatz zur klassischen Unterordnung, wo keine Kommunikation mit dem Hund erlaubt ist, darf man beim Rally-Obedience jederzeit mit dem Hund sprechen, ihn motivieren und Zeichen geben, solange er das gewünschte Verhalten zeigt. In den unteren Klassen sind sogar Futterbelohnungen erlaubt.

Für wen ist Rally Obedience geeignet?
Das Schöne an Rally-Obedience ist, dass dieser Hundesport für praktisch alle Hunde, unabhängig von deren Alter, Größe, Leistungsstand, etc. und alle Menschen geeignet ist. Der Spaß an der gemeinsamen Beschäftigung und Zusammenarbeit sowie das freudige Erarbeiten der Grundkommandos, die die Schilder symbolisieren, stehen im Vordergrund.
Im Gegensatz zur üblichen Begleithundeprüfung, bei der immer das gleiche Schema verlangt wird, warten bei Rally-Obedience dank der immer wechselnden Parcours immer neue Überraschungen und Herausforderungen auf die Teams. So wird das Training nie langweilig!

Aber auch für Turnierhundesportler bringt Rally-Obedience so eine angenehme Abwechslung mit sich.

Was solltest du bei jedem Kurstag mitbringen?
Gute Laune, Motivation, deinen Vierbeiner, eine 1m Leine, ein Lieblingsspielzeug und ganz viele Leckerlies

Was sind die Voraussetzungen?
Ein bestehender Impfschutz und Versicherungsnachweis der Hunde ist für die Kursteilnahme Pflicht.


Kurs findet 10x statt
Kosten: 90€

Kontaktperson: Theresa +43 650 3435400